Wir machen Dein Business zu unserem Job
Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen, verstehen wir als unsere zentrale Aufgabe.
MEHR ERFAHREN
Unsere Fachmedien: Mehr wissen, besser entscheiden.
Print, digital, live und Social Media – die dfv Mediengruppe spielt über sämtliche Kanäle relevante und zuverlässige Fachinformationen für Entscheiderinnen und Entscheider aus. Sie steht für höchste Qualität und Unabhängigkeit in der B2B-Kommunikation und vernetzt mit ihren Angeboten ganze Wirtschaftszweige. So bereitet sie den Weg für beruflichen Erfolg – weil Wissen weiterbringt.
Mit über 100 Fachpublikationen begleitet die dfv Mediengruppe insgesamt 17 wichtige Branchen und bietet damit eine einzigartige publizistische Bandbreite. Wähle eine Branche aus, um unsere Medienmarken innerhalb des jeweiligen Wirtschaftsbereichs zu entdecken:
100
Fachpublikationen
50
Digital Talks / Jahr
200
Live-Events / Jahr
130
Social-Media-Kanäle
Wir suchen Verstärkung!
Möchtest Du die Zukunft eines der größten Business-Medienhäuser Europas aktiv mitgestalten? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Verstärkung in unserem Team.
OFFENE STELLEN
Young Professionals
Bei uns finden junge Menschen den perfekten Einstieg, um ihre Karriere voranzutreiben. Verstärke unser Team und gestalte mit uns die Zukunft eines der größten Business-Medienhäuser Europas aktiv mit.
Media Sales
Exklusive Zugänge zu Entscheiderinnen und Entscheidern sowie ein glaubwürdiges Umfeld: Die dfv Medien sind ideale Träger Deiner Werbebotschaften. Wer in führenden Branchenmedien inseriert, demonstriert damit im Markt Stärke und Erfolg. Wir verleihen Deiner Kommunikation die passende Wirkung – effektiv, maßgeschneidert und zielgerichtet. Gerne beraten wir Dich persönlich und individuell.
Unsere Top News
Rolf Westermann verlässt die dfv Mediengruppe
Der langjährige Chefredakteur der ahgz Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung, Rolf Westermann, verlässt die dfv Mediengruppe. Sein Abschied erfolgt auf eigenen Wunsch und in bestem gegenseitigem Einvernehmen. Westermann wird nach seinem Ausscheiden zur Jahresmitte dem Verlag noch bis Jahresende beratend zur Seite stehen.
Markus Gotta, Geschäftsführer & COO der dfv Mediengruppe, sagt: „Rolf Westermann blickt als Chefredakteur der ahgz und Chefredaktionsmitglied der dfv Hotel- und Gastromedien auf eine herausragende Karriere bei der dfv Mediengruppe zurück. Er hat einen großen Anteil am Erfolg der ahgz, die mit ihrem publizistischen Angebot und den Top-Veranstaltungen wie dem Deutschen Hotelkongress als Leitmedium in der Branche verankert ist. Rolf Westermann hat unter anderem das ahgz-Leuchtturm-Event, die Award-Gala Hotelier des Jahres, als Juryvorsitzender und Co-Moderator an der Seite von Judith Rakers und Jessica Schwarz entscheidend geprägt. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und wünschen ihm beruflich und persönlich das Allerbeste."
Rolf Westermann: „Nach mehr als elf Jahren fällt mir der Abschied nicht leicht. Ich habe der dfv Mediengruppe und der ahgz viel zu verdanken und bedanke mich für das große Vertrauen. Dem gesamten Team der ahgz wünsche ich viel Erfolg. Nun freue ich mich über neue Perspektiven."
Rolf Westermann übernahm 2014 als Chefredakteur den Fachtitel ahgz und führte den täglichen Newsletter ein. Über die Branche hinaus bekannt ist er für seine zahlreichen exklusiven Interviews, unter anderem mit Dieter Müller, Anthony Capuano, Sébastien Bazin, Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Friedrich Merz und Boris Becker. 2017 veröffentlichte er das Buch „Der Tag der Entscheidung“ mit Porträts führender Persönlichkeiten der Branche (im Matthaes Verlag, damals Teil der dfv Mediengruppe). Es wurde 2018 im Rahmen des Großen Preises des Mittelstands als „Mittelstandsbuch des Jahres“ ausgezeichnet. Nach dem Umzug der ahgz nach Frankfurt gehört er seit 2021 der Chefredaktion der dfv Hotel- und Gastromedien an.
Westermann war auch regelmäßig Co-Moderator der „Nacht der Sterne“; die ahgz-Gala für die Gourmetgastronomie zieht regelmäßig rund 1.000 Gäste ins Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Er leitete die Jurys Hotelier des Jahres und Deutscher Hotelnachwuchs-Preis (jeweils von 2014 bis 2025) und ist in weiteren Gremien aktiv, etwa in einer Jury der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe AGJ (Berlin) und beim Medienpreis Mittelstand. Außerdem ist er seit 2004 Stiftungsratsmitglied der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig.
Seine Laufbahn begann er 1989 mit einem Volontariat bei der Deutschen Presse-Agentur dpa in NRW, seit rund 30 Jahren ist er in Führungspositionen. Von 2004 bis 2012 führte er als Landesbüroleiter die dpa-Redaktionen für die Hauptstadt und Ostdeutschland in Berlin. Danach wurde er stv. Chefredakteur der Nachrichtenagentur dapd und später Ressortleiter Nachrichten der BILD Bundesausgabe in Berlin. Von 2004 bis 2013 war Westermann zusätzlich Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen (TU Dresden, FU Berlin, FH Magdeburg, Universität Leipzig, FH Mittweida, EMBA).